Einen Zeitzeugen gefunden

 


 Eigentlich kaum denkbar, aber doch möglich: ich habe
den Auftraggeber des Kelches aus diesem Beitrag
im Web gefunden und angeschrieben,
ob er sich noch an Erich Lenné erinnert.
Und: ja, er erinnert sich und hat den Kelch bis heute.

Web-Recherche zahlt sich manchmal aus...


Herr H. Feix schrieb mir vor einigen Tagen:


"Sehr geehrte Frau Groß,

gerne beantworte ich Ihre Fragen, zumal ich mich auch noch gerne an meine Begegnungen mit Ihrem Großvater erinnere, die ich zwar nicht mehr in Einzelheiten abrufbar habe, aber vor allem seine Persönlichkeit schätzen lernte; und gerade das ist - außer der künstlerischen Arbeit - der bleibende persönliche Wert. Eine Kleinigkeit ist in meiner Erinnerung bis heute haften geblieben, und das war seine Bemerkung während eines Spaziergangs im Wald, als er einen kleinen Stein aufhob und bemerkte, dass er auf diese Weise viele der schönen Steine gefunden hat, die er dann bei seinen Kunstwerken verwendet hat. ... "

 *

Diese Fotos stellte mir Herr Feix freundlicherweise
zur Verfüngung - so sieht derr Kelch nach langem Gebrauch heute aus

Unterseite, mit Signatur

Das verwendete Aquarell steht nur symbolisch  für den gemeinsamen 
Spaziergang mit Lennés  - es hat nichts mit dem Tag und der Arbeit zu tun.
Aber zu Besuch kommende Kunden wurden wohl häufig 
in die Tagesroutinen (gemeinsame Mahlzeiten, Spaziergänge) mit einbezogen 
und waren immer willkommene Menschen, nicht einfach nur Auftraggeber.

 

Kommentare

  1. Na das ist ja wirklich ein tolles und wertvolles Ergebnis deiner Recherchen !
    Ein schöner Brief und das Aquarell gefällt mir ebenso.
    Mach` weiter so, du gestaltest mit deinen Beiträgen ein erstklassige Künstler und Zeit-Dokument !
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  2. So fügt sich doch Einiges und der Blog bekommt Sinn...
    Gute Nacht!
    Astrid

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen