Kupferplatten zum Tauschieren

 


 Tauschieren ist eine sehr alte, kaum noch gebräuchliche Handwerkstechnik,
hier erklärt. 
 
Ich fand sehr viele kleine Kupferplatten mit Motiven.
Vermutlich wurden diese zur Übertragung durch Ätzen
auf das Werkstück verwendet.
Leider kann ich mich an diese Arbeitstechnik kaum erinnern, 
ich weiss nur noch, dass es etliche Schmuckstücke und 
Gebrauchsgegenstände aus Silber gab, 
die mit eingelegten Golddrähten auf diese Weise veziert wurden.
Sowohl Erich, als auch Elsbeth wandten diese Technik an
und Tochter Dari verzierte z.B. sogar einen Stahl(!)-Hammer
mit Bergbaumotiven als Geschenk für ihren Geologen-Gatten.
Leider ist mir dieser nicht mehr erhalten.


Kommentare