Erster Wohn-und Arbeitsort
Nach der Heirat zog das junge Paar nach Gröllwitz
(heute Kröllwitz) in eine Art Gartensiedlung.
Soviel ich aus Erzählungen weiss, war diese Behausung
alles andere als komfortabel und sogar baupolizeilich nicht
genehmingt (geht aus diesem Dokument hervor).
Vermutlich sollte es eher eine Übergangslösung sein,
bis sie sich eine richtige Wohnung überhaupt leisten konnten.
Aber letzten Endes wurden fünf Winter daraus,
die grenzwertig waren und auch an die Gesundheit gingen.
*
Nach Internetrecherche habe ich herausgefunden,
dass dieses alte Haus offenbar kurz nach ihrem Auszug
dann abgerissen worden ist.
An seiner Stelle erbaute der Architekt Rudolf Salvisberg
1929/30 eine Professoren-Villa, die heute unter
Denkmalschutz steht.
Erwähnt wird diese spätere Villa übrigens auch in
"Sieben Brüder auf einer fliegenden Schildkröte"
von Peter Bohley ( S. 148ff) -
Erinnerungen des Naturwissenschaftlers Peter Bohley an die Wende.
In diesem Haus wohnte wohl dann zeitweise auch
Erinnerungen des Naturwissenschaftlers Peter Bohley an die Wende.
In diesem Haus wohnte wohl dann zeitweise auch
die Schwiegermutter Bärbel Bohleys.
Die Geschichte mancher Orte kann echt spannend sein!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen