1924: die eigene Firma

 

1924 war es endlich so weit: 
vom Kirschbaumweg (der erst einmal Wohnung blieb)
in eine eigene Werkstatt mit Laden, Grosse Klausstrasse 10.

Das Haus muss schon älter gewesen sein
(in einem Buch fand ich ein Foto von 1900, 
da sah es schon sehr alt aus) und verfügte nicht über Gasanschluss
(zum Löten unumgänglich) und evtl. auch nicht über Strom.
Erich bekam die baupolizeiliche Genehmigung zum Ausbau
und ich habe hier eine ganze Mappe voller Quittungen für
kleinere Handwerksarbeiten, Material, die Anmeldung
bei den Elektrizitätswerken etc.
Das meiste hat er wohl selbst gemacht bei Ausbau und Renovierung.




 
Um dies alles zu finanzieren,
wurden Anleihen vor allem bei den Eltern aufgenommen.
Ein handschriftliches Büchlein mit den genauen Baukosten 
ist ebenfalls noch vorhanden. 



 
 

Kommentare