Mindestlohn?

 


 

 Die Benachrichtigung über das staatliche Honorar
 für die Schriftgestaltung im vorigen Beitrag.
Erst einmal klingt das nach viel.
Aber dafür mussten 181 Buchstaben aus Metall einzeln von Hand
 geschitten, gefeilt, gehämmert, poliert und an die Wand
montiert werden -

Sicher waren damals in der DDR die Löhne allgemein nicht hoch,
aber gemessen an der Tatsache, dass Erich allein für den Besitz seiner Materialbestände
an Gold und Edelsteinen pro Jahr eine sogen. "Verbrauchssteuer" von über
3000 DM zahlem musste...und das zusätzlich zu seinen regulären
Umsatz- und Arbeitslohnsteuern (dazu komme ich noch!)
ist das schon ziemlich wenig Geld, finde ich.
Für eine kunsthandwerkliche Arbeit.


Kommentare